Erlebe die transformierende Kraft von Licht und Farbe
Die Lichttherapie ist eine faszinierende Methode, die seit Jahrhunderten für die Förderung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens genutzt wird. Dabei wird das Prinzip genutzt, dass Licht und Farbe einen direkten Einfluss auf unsere Gesundheit haben. In dieser Arbeit werden die Grundlagen der Lichttherapie, die Rolle der Farben sowie deren therapeutische Anwendungen betrachtet.
Die Bedeutung von Licht und Frequenzen
Jede Zelle in unserem Körper sendet pro Sekunde über 100.000 Lichtimpulse in Form von Frequenzen aus. Diese Impulse sind nicht nur ein Zeichen der Aktivität, sondern auch von essenzieller Bedeutung für die Kommunikation zwischen den Zellen. Über diese Frequenzen können gesunde Zellen Informationen austauschen, wodurch schadhafte Zellen durch Stammzellen ersetzt werden können.
Die Frequenzkommunikation innerhalb des Körpers ermöglicht es, die Balance zu wahren und Dysfunktionen frühzeitig zu erkennen. Hierbei spielt die Lichttherapie eine entscheidende Rolle: Sie kann zusätzliche Impulse setzen, die helfen, Disharmonien zu beheben.
Die Wirkung der Farben
Farben besitzen eigene Frequenzen und Energien, die verschiedene psychophysiologische Effekte auf den Menschen haben. Jeder Farbton hat seine spezifischen Eigenschaften:
In diesem Farbton schwingen der Himmel, das Meer und der Planet selbst.
Die richtige Wellenlänge lindert starke Schmerzen, wie z.B. Migräne, Regelkrämpfe, Zahn -oder Rückenschmerzen.
Klares ungetrübtes Denken, den vergeistigten Intellekt symbolisiert diese Farbe.
Sie beeinflußt die Gedankenkraft und ist besonders für die Aktivierung der Denktätigkeit geeignet.
Diese wunderbare neutrale Schwingung ist Ausdruck der Natur, der Pflanzen, der Bäume.
Mit dieser Farbe werden alle Nerven entspannt und gestärkt.
Für eine Licht und Farblichttherapie, werden weitere Farben angewandt, von denen jede einzelne Farbe mit ihrer Frequenz, eine besondere Bedeutung zur Heilung und zur Vorbeugung der Gesundheit hat.
Rot wird mit Leidenschaft, aber auch mit Impulsivität und dem Hang dazu, schnell wütend zu werden und eventuellem aggressiven Verhalten assoziiert.
Magenta verkörpert Idealismus, Ordnung und Mitgefühl. Sie ist eine Schutzfarbe und wird als erstes bei körperlichen und seelischen Schocks eingesetzt.
Orange wird oft einer gewissen Energiegeladenheit und wie auch mit Rot eher aufgeschlossene und extravertierte Menschen, die aber auch durchaus eine familiäre und fürsorgliche Seite haben zu gesagt.
Violett gilt auch als Farbe der Suffragetten und des frühen Feminismus und wird somit auch mit Weiblichkeit und starken Persönlichkeiten assoziiert.
Fazit
Die Lichttherapie und die Wirkung der Farben als Behandlungsmethode zur Verbesserung des körperlichen und geistigen Wohlbefindens. Die Fähigkeit des Körpers, über Frequenzen zu kommunizieren, eröffnet neue Perspektiven für präventive und therapeutische Anwendungen. Durch die bewusste Nutzung von Licht und Farben können wir aktiv dazu beitragen, unsere Gesundheit zu fördern und Disharmonien in unserem Körper auszugleichen.